Auf zwei Rädern über Stock und Stein
Mountainbiken im Pflerschtal
Die Sommer-Trendsportart lässt sich in der Berglandschaft des Pflerschtals auf besondere Weise ausüben: Gemütliche Radtouren auf den Rosskopf und in der Umgebung, anspruchsvolle Trails auf den Hängen der Dreitausender oder die berühmte Grenzkammrunde auf alten Militärstraßen am Brenner.
Genussradler kommen beim E-Biken auf ihre Kosten. Ein umweltfreundlicher Elektromotor und Hochleistungsakku verstärken die eigene Tretkraft dabei um 150%. So wird das Bergerlebnis auf zwei Rädern unabhängig von Kondition und Alter zum unvergesslichen Abenteuer. Ihr E-Bike können Sie im Hotel bequem über movelo ausleihen.
Große Grenzkammrunde am Brenner
Klassiker. Die Große Grenzkammrunde beeindruckt durch ihr faszinierendes Panorama. Die alten Militärstraßen mit ihrer gleichmäßigen Steigung sind wie geschaffen für Biker. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieser Klassiker auch Teilstück einiger Transalp-Touren ist. Start und Ziel der Tour: Gossensaß, Bahnhof.
Max. Höhe: 2.205 m
Strecke: 47,7 km
Höhenunterschied: 1.420 m
Durchschnittliche Zeit: 4 h
Gossensaß – Ladurns – Pflersch
Ausgangspunkt ist der Ibsenplatz in Gossensaß. Ab dort in Richtung Bahnhof die breiten Stufen der Treppe hinunter in Richtung Pflerschtal. Bei km 2 zweigt eine Forststraße links ab. Diese führt zuerst etwas steiler, dann gemütlicher taleinwärts, bis sie bei km 7,2 endet. Ein Steig führt nun durch den Wald (für gute Fahrer fahrend). Bei km 7,6 geht die Forststraße weiter, bis bei km 8,7 die erste Möglichkeit besteht, abzuzweigen und einzukehren. Die abzweigende Straße (links) führ zu zwei bewirtschafteten Berggasthäusern. Retour: Von den Gasthöfen dieselbe Strecke zurück, bei km 11,1 kommt man wieder auf die Forststraße. Diese weiter, jetzt in gemütlicher Abfahrt, bis man bei km 15,2 auf einen Weg nach Innerpflersch trifft. Das ist die falsche Straße. Bei km 15,7 folgt eine weitere Kreuzung. Eine Straße führt leicht ansteigend zur äußerst gemütlichen Allrissalm. Jetzt geht es nur noch bergab, zuerst auf einer Schotter-, dann auf Asphaltstraße. Am Sportplatz in Pflersch vorbei und talauswärts nach Gossensaß.
Strecke: 29,3 km
Höhenunterschied: 633 m
Durchschnittliche Zeit: 2,5 h