Die Bergwelt vom Wanderhotel in Südtirol aus erkunden
Wanderurlaub im Pflerschtal
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch richtig gewesen“, sprach Goethe. Und er muss es wissen, er war ein passionierter Wanderer, besonders die unberührte Berglandschaft hat es ihm angetan. Da wäre ein Wanderurlaub in Südtirol wohl perfekt für den Dichter gewesen! Gemütliche Familienwanderungen entlang des Dolomieu-Erlebniswegs über Almwiesen und an urigen Hütten vorbei oder anspruchsvolle Hochgebirgswanderungen auf den mächtigen Tribulaun für erfahrene Alpinisten: vom Aktivhotel Panorama aus stehen Ihnen alle Wege offen. Das Pflerschtal und seine Wanderwege, Steige und Gipfelkreuze versprechen ein facettenreiches Wanderlebnis, das man in einer so ursprünglichen Art wohl in keinem Alpental mehr findet. Das ist dem Aktivhotel Panorama bewusst, daher wird allen Gästen ein spezieller Wanderservice für das idyllische Wandern im Pferschtal geboten.
Der Wanderservice im Wanderhotel in Südtirol
Im Aktivhotel Panorama verwöhnen wir Wanderer & Bergsportler in Rahmen des belebenden Wanderurlaub im Pflerschtal.
- Gratis-Wanderkarte mit Hüttenverzeichnis
- Expertise der Aktivhotel Panorama Gastgeber mit vielen Wandertipps
- Wanderwege, die direkt vor der Hoteltüre starten
- abwechslungsreiches Sommerprogramm
- vitaminreiches Frühstücksbuffet und vitales 4-Gang-Wahlmenü
- Wellnessoase zum Entspannen nach dem Wandern
Tribulaun
Der mächtige Pflerscher Tribulaun - auch "die Schaar" oder bei uns Südtirolern auch einfach nur "der Pflerscher" genannt – ist ein besonders imposanter Berg in den Ostalpen. Zwar ist die Besteigung klettertechnisch nicht besonders schwierig, doch sollten sich auf Grund der Brüchigkeit, der Länge und die, trotz vieler Steinmänner, nicht immer leichte Wegfindung nur routinierte und erfahrene Kletterer an dieses Unternehmen heranwagen. Eine großartige Rundsicht und die Befriedigung einen wirklich unnahbaren und einsamen Gipfel bestiegen zu haben, ist der Lohn, der auf den Alpinisten wartet.
Der Dolomieu-Weg
Ein Themenweg, der sich über die gesamte Talseite zieht. Wunderbar schön und die Infos zu Flora und Fauna machen die Begehung des Weges abwechslungsreich.
Der Wasserfallweg zur „Hölle“
Ein Rundwanderweg über Stock und Stein. Die Familienwanderung hat als Höhepunkt den prunkvollen Wasserfall „Hölle“. Einzigartig und ein Naturspektakel der besonderen Art.
Entdecken Sie 33 weitere Rundwege in der Ferienregion Eisacktal. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, Wege sowohl für Radfahrer als auch für Wanderer schlängeln sich durch die Talebene des Eisacktals.
Weitere Tipps gibt es dann zusammen mit der Gratis-Wanderkarte direkt an unserer Rezeption vor Ort.
Der Genuss wandert im Sommerurlaub in Gossensass mit
Was wäre ein Sommerurlaub im Pflerschtal ohne die genussvolle Einkehr in einer traditionellen Almhütte. Geprägt von der Natur strahlen sie echte Gemütlichkeit aus. Urig, mit viel Holz und Stein spiegeln sie die Ursprünglichkeit der Region wieder. Mit authentischer Küche aus den besten regionalen Produkte werden sie bei einer Rast im Sommerurlaub in Gossensass verwöhnt. Gönnen Sie sich nach einer Wanderung einen herzhaften Speckknödel oder einen süßen Apfelstrudel aus Südtiroler Äpfel. Einfach herrlich! Zwei vom Aktivhotel Panorama aus besonders nahegelegene Almen bzw. Hütten empfehlen wir Ihnen gerne:
Allrissalm
Eine kurze und einfache Wanderung zur Allrissalm kann jedermann und jedefrau schaffen. Leckere Schmankerln belohnen dann für den kurzen Anstieg zur Almhütte.
Was die Wanderung zu Allriss-Alm auszeichnet:
- gemütliche Almwanderung
- mäßig ansteigend über Bergwiesen
- Dauer 1 1/2 Stunden
- Aufstieg 324 m
- Länge 3 km
Edelweisshütte Ladurns
Im Wandergebiet Ladurns liegt die Edelweisshütte wunderschön im Pflerschtal. Hier erfahren Sie was die Wanderung dorthin auszeichnet:
- Almspaziergang
- schöner Forstweg
- Dauer 40 Minuten
- Aufstieg 260 m
- Länge 1,5 km