Kulinarische Köstlichkeiten aus Südtirol im Panorama Aktivhotel
Besondere Gaumenfreuden für Genießer im Pflerschtal
Starten Sie den Tag mit einem energiereichen Frühstück an unserem reichhaltigen Buffet für einen aktiven Tag in den Südtiroler Bergen. Genießen Sie köstliche regionale Produkte, wie frisches Joghurt oder weiche Frühstückseier von glücklichen Südtiroler Hühnern.
Lassen Sie am Abend den Tag bei einem guten Glas Wein und unserem herzhaften
Panorama Aktivhotel 4-Gängemenü oder einem unserer Themenabende noch einmal Revue passieren.
Bei uns treffen Tiroler Schmankerln auf feinste italienische Delikatessen: ob Schlutzkrapfen, Kaspressknödel oder Pasta, unser Küchenteam ist stets bemüht unseren Gästen den Urlaub auch kulinarisch zu versüßen. Qualität liegt uns sehr am Herzen, deshalb werden nur ausgewählte und feinste Zutaten aus Südtirol frisch und liebevoll nach alter Tradition verarbeitet. Und was wären die köstlichsten Gerichte ohne die perfekten Gewürze?
Das Pflerschtal ist bekannt für seine besonderen Kräuter. Die unterschiedlichen Höhenlagen und Bodenbedingungen der Kräutergärten, ermöglichen beste Bedingungen für die Pflanzen. Mit diesen edlen Naturgütern vollendet unser Küchenteam die Gerichte und zaubert wahre Meisterstücke auf Ihren Teller.
Sie dürfen sich auf Geschmackserlebnisse der besonderen Art freuen!
Und zum Nachkochen für Zuhause haben wir für Sie das Rezept der Lieblingsspeise von Chef Hans.
Plentene Kas-Speckknödel
Zutaten für 4 Personen
- 150 g Südtiroler Speck, in Würfel geschnitten
- 400 g Schwarzpolentamehl (Buchweizenmehl)
- 10 g Weizenmehl
- 150 ml Wasser
- 2 Eier
- 100 g Lauch
- 150 g Schnittlauch
- 15 g Petersilie
- 80 g Südtiroler Bergkäse
- Salz
- zerlassene Butter
- Krautsalat
- Petersilie, fein gehackt
Zubereitung
Bergkäse in nussgroße Würfel schneiden. Lauch, Schnittlauch und Petersilie fein schneiden. Beide Mehlsorten in einer Schüssel vermischen. Wasser, Eier, Lauch, Schnittlauch, Petersilie, Speck und Salz dazugeben. Masse 1 Stunde ruhen lassen, dann daraus kleine längliche Knödel formen. In die Mitte eines jeden Knödels ein nussgroßes Stück Käse drücken und das Loch gut verschließen. In kochendem Salzwasser 20 Minuten kochen. Auf Tellern anrichten, mit Butter beträufeln und mit Petersilie garnieren. Krautsalat dazu servieren.